Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Zero Waste Beauty DIY

Logo https://maerkzettel.pageflow.io/zero-waste-beauty-diy

Titel & Teaser

Plastik schadet - sowohl unserer Umwelt, als auch unserem Körper. Hier findet ihr Tipps & Tricks, wie ihr schnell, einfach und günstig eure eigenen Beauty-Produkte ohne Plastikmüll herstellen könnt. 


Zum Anfang

Daten & Fakten zu Plastik

Jedes Jahr werden 300 Millionen Tonnen Plastik hergestellt. Würde man all das auf einen tiefliegenden Transportwagen packen, wäre die Kette so lang, dass sie dreimal um die Erde reichen würde. Kaum vorzustellen, oder? Wenn man jedoch einmal bewusst darauf achtet, begegnet man im Supermarkt oder im Drogeriemarkt zahlreichen Produkten, die in Plastik verpackt sind.
Zum Anfang
Plastik ist zwar nur äußerlich sichtbar, verbirgt sich jedoch auch in vielen dieser Produkte in Form von Mikroplastik. Als Mikroplastik werden Kunststoffteile bezeichnet, die kleiner als fünf Millimeter im Durchmesser sind. Diese finden sich beispielsweise in Peelings, Shampoo, verschiedenen Cremes und zahlreichen anderen Pflegeprodukten wieder. 
Zum Anfang
Plastikmüll lebt länger als ein Mensch - sogar länger, als mehrere Generationen. Eine Plastikflasche, die beispielsweise heute genutzt wird, braucht ca. 450 Jahre, um sich in der Umwelt zu zersetzen. Und das bringt erhebliche Auswirkungen mit sich.  Bis zu 10 Millionen Tonnen Müll werden jährlich in die Meere gespült, von denen etwa 75% aus Kunststoff bestehen. Das Fatale daran: Rund 70% der Abfälle sinken auf den Meeresboden und bleiben für uns Menschen unsichtbar.

Zum Anfang
Für zahlreiche Tiere allerdings nicht. Sie können den Plastikmüll oftmals nicht von ihrer natürlichen Nahrung unterscheiden und vergiften sich mit Kunststoff. 
Laut des Naturschutzbundes Deutschlands kosten die Überbleibsel unserer Konsumgesellschaft jedes Jahr bis zu 135.000 Meeressäuger und einer Million Meeresvögel das Leben. Die Tiere verhungern mit vollen Mägen, da Plastik den Verdauungsapparat verstopft, Wale und Delfine, aber auch Schildkröten, verfangen sich in alten Fischernetzen, ertrinken oder erleiden schwere Verletzungen bei Befreiungsversuchen.
Zum Anfang
Ein Mensch allein kann die Situation der Welt natürlich nicht ändern - aber er kann sein Verhalten hinterfragen. Damit sich die Situation bessert, muss jedoch jeder bei sich selbst anfangen. Viele Menschen können zusammen viel bewirken. 
Zum Anfang

DIY

Nach oben scrollen
Nach links scrollen
Nach rechts scrollen
Nach unten scrollen

DIY Trockenshampoo

DIY Shampoo

DIY Körperpeeling

DIY Haarspülung

DIY After-Sun Lotion

DIY Deo

Zum Anfang
  • Speisestärke
  • Back-Kakao (für dunkle Haare)
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
  • Roggenmehl 
  • Wasser 

Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
  • Pflanzenöl (z.B. Olivenöl)
  • Zucker
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
  • Apfelessig
  • Wasser
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
  • Aloe Vera Gel
  • Pflanzenöl (am Besten eignet sich Olivenöl)
  • Kokosöl 
  • ätherisches Öl
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang
  • Natron
  • Wasser
  • ätherisches Öl
  • Sprühflasche
Zum Anfang
0:00
/
0:00
Video jetzt starten
Zum Anfang

Ihr merkt schnell: Beauty Produkte selbst herzustellen, ist meist viel einfacher als gedacht. Neben den Tipps, die wir euch gezeigt haben, gibt es natürlich noch zahlreiche weitere Tricks. Also nichts wie los, durchstöbert mal euren Haushalt nach ein paar Mitteln, die ihr zu genüge vorrätig habt oder nicht mehr benötigt und schützt so euch selbst, eure Umwelt und eure Mitmenschen. 
Zum Anfang
Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden